Browsing Category
Vergaberecht
62 posts
Öffentliche Dokumente sind nicht zwingend sicherheitsrelevant
Der EuGH hat entschieden, dass allein die Einordnung als „öffentliches Dokument“ nicht zwingend zur Nicht-Anwendbarkeit des Vergaberechts führt.…
04.10.2023
eForms im Vergaberecht- ein Überblick
eForms im Vergaberecht- ein Überblick Ab dem 25.10.2023 wird die Verwendung von eForms für Vergaben über dem Schwellenwert,…
07.09.2023
Beweislast des Bieters für Seriosität des ungewöhnlich niedrigen Angebotspreises
Das OLG Schleswig entschied im Wege des Bieterrechtsschutzes über die Darlegungspflichten bei einem ungewöhnlich niedrigen Angebotspreis (Beschluss vom…
07.09.2023
VK Sachsen stellt klar: Bei der Frage der Auskömmlichkeit eines Angebotes ist allein auf den Gesamtpreis abzustellen!
Der Beschluss der VK Sachsen vom 30.03.2023 (1/SVK/002-23) beschäftigt sich mit einem der größten Missverständnisse bei der Preisprüfung.…
21.08.2023
Keine Vorabinformations- und Wartepflicht bei Vergabeverfahren im Unterschwellenbereich!
Das Urteil des OLG Düsseldorf vom 21. Juni 2023 (Az. 27 U 4/22) beschäftigt sich mit der in…
19.07.2023
Bei Markterkundung Start-Up übersehen: Leistungen sind losweise zu vergeben.
Mit Beschluss vom 23. März 2023 (RMF-SG21-3194-8-6) setzte sich die Vergabekammer Nordbayern mit den Voraussetzungen der Gesamtvergabe auseinander.…
16.06.2023
Nachträglicher Austausch von Personal: Vertragliche Absicherung der Zuschlagskriterien erforderlich!
Mit Beschluss vom 30.03.2023 (3194.Z3-3_01-22-49) äußert sich die VK Südbayern zu nicht vertraglich abgesicherten qualitativen Zuschlagskriterien gem. §…
12.06.2023
Handschriftliche Ergänzungen führen zum Angebotsausschluss!
Die Vergabekammer Bund beschäftigt sich in ihrem Beschluss vom 04.01.2023 – VK 1-105/22 mit einem häufig auftretenden, praxisrelevanten…
12.05.2023
Bei fehlender Marktanalyse ist eine Direktvergabe unzulässig!
In ihrem Beschluss vom 16.12.2022 – VK 1-4/22 äußert sich die Vergabekammer Rheinland-Pfalz zum äußerst praxisrelevanten Instrument einer…
13.04.2023
Entscheidung des OLG Koblenz zu Rahmenvereinbarungen: Automatischer Verlust der Wirkung bei Erreichen der Höchstmenge.
In seinem Beschluss vom 12.12.2022 (Verg 3/22) äußert sich das OLG Koblenz ausführlich zur seit 2021 heiß diskutierten…
04.04.2023