Aktionärsrechte undÖffentlichkeitsarbeitin streitigenAuseinandersetzungenzwischen Aktionären 13.07.20221 min Lesezeit
Kein Ausgleich bei der Beteiligung von Vorauftragnehmern bei Ausschreibungen von nachfolgenden Aufträgen 12.07.20221 min Lesezeit
Neues Nachweisgesetz zur Umsetzung der Arbeitsbedingungenrichtlinie – Anpassung von Arbeitsverträgen geboten? 06.07.20224 min Lesezeit
Gesellschafts-, Bank-, und Kapitalmarktrecht Aktionärsrechte undÖffentlichkeitsarbeitin streitigenAuseinandersetzungenzwischen Aktionären VonBereich Gesellschafts- Bank- und Kapitalmarktrecht13.07.2022
Kein Ausgleich bei der Beteiligung von Vorauftragnehmern bei Ausschreibungen von nachfolgenden Aufträgen
Neues Nachweisgesetz zur Umsetzung der Arbeitsbedingungenrichtlinie – Anpassung von Arbeitsverträgen geboten?
Weiterlesen Arbeitsrecht Corona Zurück ins Büro – Arbeitgeber darf Rückkehr aus dem Homeoffice anordnen VonBereich Arbeitsrecht07.09.2021
Weiterlesen Arbeitsrecht Corona FAQ: Pflicht zum Corona-Testangebot und Erweiterung der Home-Office Pflicht (Stand 29.04.2021) VonBereich Arbeitsrecht29.04.2021
Weiterlesen Allgemein Arbeitsrecht Corona LAG Düsseldorf: Kein Urlaubsanspruch bei Kurzarbeit Null VonMichel Attenberger22.03.2021
Plastikuhrenentscheidung des OLG Frankfurt a.M. vom 17.02.2022 (6 U 202/20) Geistiges Eigentum, Wettbewerbsrecht, IT-RechtVonDr. Catherine Jilek25.05.2022
Bundesarbeitsgericht: Massenentlassungsanzeige kann auch ohne Soll-Angaben wirksam sein ArbeitsrechtVonMichel Attenberger24.05.2022
Koordinierungsaufwand rechtfertigt keine Gesamtvergabe! VergaberechtVonBereich Vergaberecht17.05.2022
Das Bundesarbeitsgericht stellt klar: Überstunden müssen vom Arbeitnehmer nachgewiesen werden (BAG, Urt. v. 04.05.2022 – 5 AZR 359/21) ArbeitsrechtVonTheresa Dörnemann17.05.2022
EINLADUNG Vortragsabend Kunst am Bau Kunst im Raum. inges idee / Di. 31.05.2022, 19 Uhr VeranstaltungenVonadmin16.05.2022
Oberlandesgericht München: Nur die Unterschrift zählt! Kein Schadensersatz bei plötzlichem Abbruch von Vertragsverhandlungen aus wichtigem Grund Allgemein Immobilien- und BaurechtVonDr. Christina Penningroth13.05.2022
Wettbewerbseinschränkende Vorgaben sind zulässig, wenn sie sachlich begründet sind VergaberechtVonBereich Vergaberecht04.05.2022
Planänderung: ZIRNGIBL – 33. Arbeitgeberforum „Update Arbeitsrecht“ am 28.04.2022 um 17:00 Uhr als Online-Veranstaltung Arbeitsrecht VeranstaltungenVonBereich Arbeitsrecht22.04.2022
Design-Ikone Porsche 356 – Die Geburtsstunde des heutigen 911er? Geistiges Eigentum, Wettbewerbsrecht, IT-RechtVonDr. Caroline Otto12.04.2022
Prozessführung / Litigation: Zuständigkeitskonzentration für M&A-Streitigkeiten aus NRW am Landgericht Düsseldorf und Oberlandesgericht Düsseldorf Gesellschafts-, Bank-, und KapitalmarktrechtVonBereich Gesellschafts- Bank- und Kapitalmarktrecht04.04.2022