ZIRNGIBL Blog ZIRNGIBL Blog
  • Beratungsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Steuerrecht
    • Coronavirus
    • Geistiges Eigentum, Wettbewerbsrecht, IT-Recht
    • Gesellschafts-, Bank-, und Kapitalmarktrecht
    • Immobilien- und Baurecht
    • Vergaberecht
  • Downloads
  • Veranstaltungen
  • Deutsch
  • Deutsch
Archiv
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
Kategorien
  • 25 Jahre ZIRNGIBL
  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Corona
  • Coronavirus
  • Downloads
  • Geistiges Eigentum, Wettbewerbsrecht, IT-Recht
  • Gesellschafts-, Bank-, und Kapitalmarktrecht
  • Handels- und Wirtschaftsrecht
  • Health Care
  • Immobilien- und Baurecht
  • Medizinrecht
  • Pressemitteilung
  • Restrukturierung und Insolvenz
  • Steuerrecht
  • Unternehmensnachfolge
  • Veranstaltungen
  • Vergaberecht
ZIRNGIBL Blog ZIRNGIBL Blog
Aktuelle Urteile, Neuigkeiten und Wissenswertes rund um das Rechtswesen
  • Beratungsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Steuerrecht
    • Coronavirus
    • Geistiges Eigentum, Wettbewerbsrecht, IT-Recht
    • Gesellschafts-, Bank-, und Kapitalmarktrecht
    • Immobilien- und Baurecht
    • Vergaberecht
  • Downloads
  • Veranstaltungen
  • Deutsch
ZIRNGIBL Blog ZIRNGIBL Blog
Aktuelles
eForms im Vergaberecht- ein Überblick
07.09.2023
2 min Lesezeit
Beweislast des Bieters für Seriosität des ungewöhnlich niedrigen Angebotspreises
07.09.2023
2 min Lesezeit
Veröffentlichen oder nicht? Rechte und Pflichten des Emittenten bei falschen oder zweifelhaften Stimmrechtsmitteilungen
25.08.2023
1 min Lesezeit
Keine wirksame außerordentliche Kündigung gem. § 8 Abs. 2 Nr. 1 VOB/B, wenn das Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Unternehmers eröffnet ist und der der Insolvenzverwalter erklärt, den Vertrag durchzuführen
23.08.2023
4 min Lesezeit
  • Zeiterfassungssystem
  • Zeiterfassung
  • Works Council
  • Workplace
  • Working Hours Act
  • working from home
  • Webinar
  • Wahrung einer Ausschlussfrist
  • Vorhaltungskosten
  • Umwandlungsverbot

Monat: Juni 2022

2 Beiträge
Weiterlesen
8 min Lesezeit
  • 25 Jahre ZIRNGIBL
  • Gesellschafts-, Bank-, und Kapitalmarktrecht

Ein Rückblick auf 25 Jahre / Digitalisierung des Gesellschaftsrechts

Wie die meisten Rechtsgebiete wird auch das Gesellschaftsrecht maßgeblich durch technologischen Fortschritt geprägt und beeinflusst. Besonders deutlich zeigt…
VonBereich Gesellschafts- Bank- und Kapitalmarktrecht
03.06.2022
Weiterlesen
1 min Lesezeit
  • Vergaberecht

Wettbewerbsregister: Abfragepflicht des öffentlichen Auftraggebers seit 01. Juni 2022

Seit dem 01. Juni 2022 sind öffentliche Auftraggeber bei Auftragswerten ab 30.000 Euro (netto) verpflichtet, vor der Erteilung…
VonBereich Vergaberecht
02.06.2022
Suche
Neuste Beiträge
  • eForms im Vergaberecht- ein Überblick
  • Beweislast des Bieters für Seriosität des ungewöhnlich niedrigen Angebotspreises
  • Veröffentlichen oder nicht? Rechte und Pflichten des Emittenten bei falschen oder zweifelhaften Stimmrechtsmitteilungen
  • Keine wirksame außerordentliche Kündigung gem. § 8 Abs. 2 Nr. 1 VOB/B, wenn das Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Unternehmers eröffnet ist und der der Insolvenzverwalter erklärt, den Vertrag durchzuführen
  • VK Sachsen stellt klar: Bei der Frage der Auskömmlichkeit eines Angebotes ist allein auf den Gesamtpreis abzustellen!
ZIRNGIBL Blog ZIRNGIBL Blog
  • zirngibl.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© ZIRNGIBL.de