Browsing Category
Environmental Social Governance (ESG)
27 posts
Die Bewerbung von „Klimaneutralität“ – umstritten, umkämpft – bald unmöglich?
Wenige Werbeangaben haben in jüngerer Vergangenheit eine solche „Beliebtheit“ erfahren wie umweltbezogene Angaben, auch und gerade bezogen auf das Klima bzw. den Klimaschutz. Mit der Beliebtheit der Werbeangaben ging eine erhöhte rechtliche bzw. rechtspolitische Aufmerksamkeit einher – und wenig erhitzte Mitbewerber wie insbesondere klageberechtigte Verbraucher- und Umweltverbände mehr wie die Bewerbung von „Klimaneutralität“.
Dieser Beitrag beleuchtet die aktuell geltenden Grundsätze für die Bewerbung von „Klimaneutrali-tät“ und gibt Ausblick über den zukünftig kommenden, nochmals „strengeren“ Rechtsrahmen.
03.06.2025
ESG in Bauverträgen: Nachhaltigkeit als Vertragsbestandteil
Die Themen Umwelt (Environmental), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance) – kurz ESG – spielen eine immer wichtigere Rolle…
07.03.2025
Bürger- und Gemeindenbeteiligung bei Windenergie- und Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Bayern
Der Freistaat Bayern hat einen Gesetzesentwurf für mehr Bürger- und Gemeindenbeteiligung bei Windenergie- und Photovoltaik-Freiflächenanlagen auf den Weg…
28.02.2025
FAQ Serielles Sanieren und modulare Aufstockung
Die Expo Real 2024 hat bestätigt, dass die Immobilienwirtschaft die aktuelle Krise noch nicht überwunden hat. Investoren sind…
29.10.2024
Referentenentwurf zum Vergabetransformationspaket: Nachhaltigkeit, Losvergabe und mehr
Am 30. September 2024 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) den Referentenentwurf zum Vergabetransformationsgesetz (VergRTransfG) an…
29.10.2024
EPBD – Erste Schritte zur Lebenszyklusbetrachtung von Gebäuden
Indirekte Treibhausgasemissionen geraten zunehmend in den Fokus von Wirtschaft und Politik – mit der EU-Gebäuderichtlinie Richtlinie 2024/1275 werden…
23.09.2024
Ausweitung der Nachhaltigkeitsberichterstattung: Bundesregierung beschließt Gesetzesentwurf zur Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive
Am 24.07.2024 hat die Bundesregierung ihren Gesetzesentwurf zur Umsetzung der Europäischen Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) in nationales…
06.09.2024
Nachhaltigkeit im Vergaberecht – Ein Überblick
Nachhaltigkeit gewinnt in allen Bereichen des Lebens an Bedeutung. Die öffentliche Hand hat dabei eine besondere Verantwortung. Aufgrund…
20.08.2024
Gebäudetyp e – Referentenentwurf zur Änderung des BGB – Heureka?
Viele Architekten- und Ingenieurkammern melden: „Durchbruch für Gebäudetyp-e auf Bundesebene – Justizminister Buschmann legt Entwurf zur Umsetzung im…
18.07.2024
Neue „EU-Gebäuderichtlinie“ in Kraft
Am 28. Mai 2024 ist die „Richtlinie 2024/1275 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Gesamtenenergieeffizienz von…
10.07.2024