Monat: August 2020
5 Beiträge
Auflösung des Betriebsrats nach verweigerter Zusammenarbeit mit dem Personalleiter
Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf (LAG) hat mit Beschluss vom 23.06.2020 (14 TaBV 75/19) zu der Frage Stellung genommen, ob…
28.08.2020
Arbeiten verboten! – Das Streikbrecherverbot für Leiharbeitnehmer ist verfassungsgemäß
Mit Beschluss vom 19.06.2020 hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) nun bestätigt, worüber jahrelang Uneinigkeit bestand: Das sog. Streikbrecherverbot gemäß…
28.08.2020
Lost in Translation – Arbeitgebervertreter muss mit dem Betriebsrat nicht Deutsch sprechen
Der Betriebsrat kann nicht verlangen, dass der Arbeitgebervertreter Deutsch spricht, sofern eine ausreichende Übersetzung im Betrieb gewährleistet ist,…
28.08.2020
Neue SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel tritt in Kraft
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat am Dienstag vergangene Woche die neue SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel (nachfolgend Arbeitsschutzregel) zur…
18.08.2020
BAG: Wirksamkeit von Ausschlussfristen in Altverträgen
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat sich in seinem Urteil vom 24.09.2019 mit den Anforderungen an die Wirksamkeit von Ausschlussfristenregelungen…
04.08.2020