Browsing Category
Immobilien- und Baurecht
58 posts
Vergütung auf Stundenlohnbasis in engen Ausnahmefällen auch ohne Vereinbarung möglich
Verlangt der Auftragnehmer von seinem Auftraggeber in Abweichung von dem vereinbarten Preisgefüge eine Vergütung auf Stundenlohnbasis, so muss…
21.04.2023
Pflicht zur Errichtung von Solaranlagen auf Gebäudedächern
Nach der neu eingeführten Regelung Art. 44 a Bayerische Bauordnung (BayBO) gilt ab dem 01. Januar 2023 in…
20.03.2023
Vorsicht bei außerordentlichen Kündigungen – Unwirksamkeit der Kündigungsregelung in § 4 Nr. 7 Satz 3 i.V.m. § 8 Nr. 3 Abs. 1 Satz 1 Var. 1 VOB/B (Fassung 2002)
Mit seinem Urteil vom 19.01.2023 (Az.: VII ZR 34/20) hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass die Kündigungsregelung in…
02.03.2023
Fristsetzung bei Kostenvorschussanspruch nur im Ausnahmefall entbehrlich
Soweit der Auftraggeber von seinem Auftragnehmer einen Kostenvorschuss gemäß § 637 Abs. 3 BGB für die Beseitigung vorhandener…
28.02.2023
Verlängerung der Erlasse zur Preisanpassung für wichtige Baustoffe
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) sowie die zuständigen Ministerien bzw. Senatsverwaltung der Länder Berlin, Bayern…
06.02.2023
Genehmigungsvorbehalt für die Bildung von Teileigentum – Bayerischer Verordnungsentwurf liegt vor
Die Bayerische Staatsregierung hat in der Ministerratssitzung am 06. Dezember 2022, den Entwurf der Änderung einer Verordnung gebilligt,…
24.01.2023
Geltendmachung fiktiver Kosten bei Mangelfolgeschäden weiterhin möglich
Seit der Entscheidung des BGH vom 22.02.2018 (VII ZR 46/17) ist allgemein bekannt, dass die Geltendmachung fiktiver Mangelbeseitigungskosten im…
11.01.2023
Angespannte Wohnungsmärkte i.S.v. § 201a BauGB – Bayerische Staatsregierung erlässt Verordnung
Die Bayerische Staatsregierung hat am 7. September 2022 eine Verordnung nach § 201a BauGB erlassen, die Auswirkungen auf die…
19.09.2022
Oberlandesgericht München: Nur die Unterschrift zählt! Kein Schadensersatz bei plötzlichem Abbruch von Vertragsverhandlungen aus wichtigem Grund
(Vorbehaltsurteil vom 31.03.2022, Az. 32 U 6948/2021 (rechtskräftig)) Bei der Abänderung langfristiger Mietverträge ist höchste Sorgfalt geboten. Haben…
13.05.2022
Das Comeback der Mindestsatzklage!
Entscheidung des EuGH vom 18.01.2022 – Mindestsatzklagen von Architekten und Ingenieuren sind nach der alten HOAI 2013 weiterhin…
19.01.2022