In einer Urteilsbesprechung für das HV-Magazin 3/2021 erörtert unser Partner Dr. Thomas Zwissler eine Entscheidung des OLG Nürnberg vom 11.08.2021, die sich mit den Anforderungen an eine Vorratsermächtigung zum Bezugsrechtsausschluss beim genehmigten Kapital befasst.
Related Posts
Auskunftsrecht der Aktionäre
In einer Urteilsbesprechung für das HV-Magazin 4/2020 erörtert unser Partner Dr. Thomas Zwissler eine Entscheidung des OLG Düsseldorf…
Vorratsermächtigung zum Bezugsrechtsausschluss beim genehmigten Kapital
In einer Urteilsbesprechung für das HV-Magazin 1/2024 erörtert unser Partner Dr. Thomas Zwissler eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 23.05.2023, die…
Mitarbeiterkapitalbeteiligungen – Neue Regelungen ab dem 01.01.2024
Am 17.11.2023 hat der Bundestag das Gesetz zur Finanzierung von zukunftssichernden Investitionen (Zukunftsfinanzierungsgesetz) beschlossen. Das Gesetz soll den…
Veröffentlichen oder nicht? Rechte und Pflichten des Emittenten bei falschen oder zweifelhaften Stimmrechtsmitteilungen
In einer Urteilsbesprechung für das HV-Magazin 3/2023 erörtert unser Partner Dr. Thomas Zwissler eine Entscheidung des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs Kassel vom…