
Bereich Gesellschafts- Bank- und Kapitalmarktrecht
23 Beiträge
Veröffentlichen oder nicht? Rechte und Pflichten des Emittenten bei falschen oder zweifelhaften Stimmrechtsmitteilungen
In einer Urteilsbesprechung für das HV-Magazin 3/2023 erörtert unser Partner Dr. Thomas Zwissler eine Entscheidung des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs Kassel vom…
Missbrauch des Rechts zur Ergänzung der Tagesordnung bei Beschlussvorschlag zur Erweiterung der Nachhaltigkeitsberichterstattung
In einer Urteilsbesprechung für das HV-Magazin 2/2023 erörtert unser Partner Dr. Thomas Zwissler eine Entscheidung des Amtsgerichts Braunschweig vom 16.03.2023,…
Zurechnung von Stimmrechten im Übernahmerecht – Gesamtschauerfordernis und wirtschaftliche Betragungsweise
In einer Urteilsbesprechung für das HV-Magazin 1/2023 erörtert unser Partner Dr. Thomas Zwissler eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 13.12.2022, die…
Neues Notvertretungsrecht des Ehegatten – Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung noch erforderlich?
Der Gesetzgeber hat das Familienrecht mit dem „Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts“ umfangreich reformiert. Als Bestandteil…
Sonderrecht für Start-ups bei Scheitern der Folgefinanzierung?
In einem Beitrag für die Sonderausgabe Start-up 2023 des VC-Magazin befasst sich unser Partner Dr. Thomas Zwissler mit den Haftungsrisiken…
Stimmrechtsmitteilungen und Delisting; Prüfungsmaßstab im Freigabeverfahren
In einer Urteilsbesprechung für das HV-Magazin 4/2022 erörtert unser Partner Dr. Thomas Zwissler eine Entscheidung des OLG München vom 29.06.2022,…
Verfahrensaussetzung aufgrund eines Bestätigungsbeschlusses – zwingende Rechtsfolge oder Ermessensentscheidung des Gerichts?
In einer Urteilsbesprechung für das HV-Magazin 3/2022 erörtert unser Partner Dr. Thomas Zwissler eine Entscheidung des LG Stuttgart vom 19.07.2022,…
GmbH-Gründung sowie Registeranmeldungen seit 01. August 2022 mittels Videokommunikation möglich
Die Digitalisierung schreitet im Bereich des Gesellschaftsrechts weiter voran. Das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) und das…
Aktionärsrechte und
Öffentlichkeitsarbeit
in streitigen
Auseinandersetzungen
zwischen Aktionären
In einer Urteilsbesprechung für das HV-Magazin 2/2022 erörtert unser Partner Dr. Thomas Zwissler eine Entscheidung des LG München I vom…
Ein Rückblick auf 25 Jahre / Digitalisierung des Gesellschaftsrechts
Wie die meisten Rechtsgebiete wird auch das Gesellschaftsrecht maßgeblich durch technologischen Fortschritt geprägt und beeinflusst. Besonders deutlich zeigt…