In einer Urteilsbesprechung für das HV-Magazin 1/2024 erörtert unser Partner Dr. Thomas Zwissler eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 23.05.2023, die sich mit den Anforderungen an eine Vorratsermächtigung zum Bezugsrechtsausschluss beim genehmigten Kapital befasst.
Related Posts
Vorratsermächtigung zum Bezugsrechtsausschluss beim genehmigten Kapital
In einer Urteilsbesprechung für das HV-Magazin 3/2021 erörtert unser Partner Dr. Thomas Zwissler eine Entscheidung des OLG Nürnberg vom 11.08.2021,…
Sonderrecht für Start-ups bei Scheitern der Folgefinanzierung?
In einem Beitrag für die Sonderausgabe Start-up 2023 des VC-Magazin befasst sich unser Partner Dr. Thomas Zwissler mit den Haftungsrisiken…
Arbeitskreis Digitalisierung M&A: Due Diligence & Legal – Einblick in Software-Tools für den Due Diligence-Prozess
Am 22.01.2020 hat ein weiteres Treffen der Arbeitsgruppe des Arbeitskreises Digitalisierung M&A: Due Diligence & Legal des Bundesverbands…
Update aus dem Arbeitskreis Digitalisierung M&A: Due Diligence & Legal des Bundesverbands M&A unter der Leitung von Dr. Philipp Schultes
Unter der Leitung von Dr. Philipp Schultes hat am 10.03.2021 ein weiteres Treffen der Arbeitsgruppe des Arbeitskreises Digitalisierung…