In einer Urteilsbesprechung für das HV-Magazin 2/2023 erörtert unser Partner Dr. Thomas Zwissler eine Entscheidung des Amtsgerichts Braunschweig vom 16.03.2023, die sich mit einem Fall des sog. „ESG-Aktivismus“ befasst. Konkret geht es in der besprochenen Entscheidung um dies Frage, wie Satzungsbestimmungen zu beurteilen sind, mit denen die Reichweite der Nachhaltigkeitsberichterstattung durch den Vorstand über das gesetzlich notwendige Maß hinaus erweitert werden sollen.
Related Posts
Geschäftsgeheimnisschutzgesetz in Kraft – Die wichtigsten Neuerungen und was jetzt zu tun ist
Mit Wirkung zum 26.04.2019 ist das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (kurz „GeschGehG“) in Kraft getreten. Das Gesetz…
Mitarbeiterkapitalbeteiligungen – Neue Regelungen ab dem 01.01.2024
Am 17.11.2023 hat der Bundestag das Gesetz zur Finanzierung von zukunftssichernden Investitionen (Zukunftsfinanzierungsgesetz) beschlossen. Das Gesetz soll den…
Squeeze-out: Alternativen zum Ertragswertverfahren bei der Bemessung der angemessenen Abfindung
In einer Urteilsbesprechung für das HV-Magazin 4/2024 erörtert unser Partner Dr. Thomas Zwissler eine Entscheidung des Landgerichts München I vom…
Solare Parkplatzüberdachungen als Beitrag zur Energiewende
Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen Solare Parkplatzüberdachungen als Baustein der Energiewende Solar-Carport-Systeme sind bestimmt für größere Kfz-Parkflächen mit…