In einer Urteilsbesprechung für das HV-Magazin 1/2024 erörtert unser Partner Dr. Thomas Zwissler eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 23.05.2023, die sich mit den Anforderungen an eine Vorratsermächtigung zum Bezugsrechtsausschluss beim genehmigten Kapital befasst.
Related Posts
Aktionärsrechte und
Öffentlichkeitsarbeit
in streitigen
Auseinandersetzungen
zwischen Aktionären
In einer Urteilsbesprechung für das HV-Magazin 2/2022 erörtert unser Partner Dr. Thomas Zwissler eine Entscheidung des LG München I vom…
Beendigung des Rechtsverlusts nach Verletzung stimmrechtsbezogener Publizitätspflichten
In einer Urteilsbesprechung für das HV-Magazin 1/2025 erörtert unser Partner Dr. Thomas Zwissler eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 22.10.2024, die…
„Mehr Fortschritt“? Der Koalitionsvertrag aus unternehmensrechtlicher Perspektive
(Teil 1: Unternehmensrechtliche Mitbestimmung, Lieferketten und Nachhaltigkeit) Anfang Dezember 2021 unterzeichneten SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP ihren Koalitionsvertrag…
Geschäftsgeheimnisschutzgesetz in Kraft – Die wichtigsten Neuerungen und was jetzt zu tun ist
Mit Wirkung zum 26.04.2019 ist das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (kurz „GeschGehG“) in Kraft getreten. Das Gesetz…