In einer Urteilsbesprechung für das HV-Magazin 3/2019 erörtert unser Partner Dr. Thomas Zwissler eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 07.05.2019, die sich mit Unterlassungsansprüchen des Aktionärs gegen eine Maßnahme der Gesellschaft (Ausgabe neuer Aktien) befasst, die in Mitgliedschaftsrechte eingreift.
Related Posts
Vorratsermächtigung zum Bezugsrechtsausschluss beim genehmigten Kapital
In einer Urteilsbesprechung für das HV-Magazin 1/2024 erörtert unser Partner Dr. Thomas Zwissler eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 23.05.2023, die…
Ausweitung der Nachhaltigkeitsberichterstattung: Bundesregierung beschließt Gesetzesentwurf zur Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive
Am 24.07.2024 hat die Bundesregierung ihren Gesetzesentwurf zur Umsetzung der Europäischen Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) in nationales…
Arbeitskreis Digitalisierung M&A: Due Diligence & Legal – Einblick in Software-Tools für den Due Diligence-Prozess
Am 22.01.2020 hat ein weiteres Treffen der Arbeitsgruppe des Arbeitskreises Digitalisierung M&A: Due Diligence & Legal des Bundesverbands…
Squeeze-out: Alternativen zum Ertragswertverfahren bei der Bemessung der angemessenen Abfindung
In einer Urteilsbesprechung für das HV-Magazin 4/2024 erörtert unser Partner Dr. Thomas Zwissler eine Entscheidung des Landgerichts München I vom…