Browsing Category
Immobilien- und Baurecht
58 posts
Referentenentwurf der Bundesregierung: Wie wird die neue HOAI aussehen?
Der EuGH hat letztes Jahr entschieden, dass die Höchst- und Mindestsatzregelungen der HOAI mit europäischem Recht unvereinbar sind.…
23.06.2020
Landgericht Berlin macht Bauverfügung zum stumpfen Schwert!
Mit dem zum 01.01.2018 geänderten Bauvertragsrecht wurde für Auftraggeber und Auftragnehmer die Möglichkeit geschaffen, durch Beantragung einer einstweiligen…
09.06.2020
Als Mitglied und Unterstützer des Architekturpreises Berlin ist die Kanzlei ZIRNGIBL bereits heute auf das Ergebnis gespannt!
INFORMATIONEN AUS DER GESCHÄFTSSTELLE – JUNI 2020 ArchitekturPreis Berlin 2020 geht online – VOTING ZUM PUBLIKUMSPREIS bis 23.08.2020…
05.06.2020
BGH legt Streit um Mindestsätze dem EuGH vor
Der unter anderem für Rechtsstreitigkeiten über Architekten und Ingenieurverträge zuständige VII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute ein Verfahren…
14.05.2020
Wegweisendes Urteil des BGH zum Ersatz von Vorhaltungskosten bei fehlender Baufreiheit
Wenn der Auftraggeber seine Mitwirkungspflichten zur Schaffung der Baufreiheit verletzt, steht dem Auftragnehmer gem. § 642 BGB ein…
11.05.2020
Das Coronavirus infiziert die Baubranche
I. EINFÜHRUNG Die weltweite Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 wurde am 11.03.2020 von der WHO offiziell zu einer Pandemie…
18.03.2020
Geschäftsgeheimnisschutzgesetz in Kraft – Die wichtigsten Neuerungen und was jetzt zu tun ist
Mit Wirkung zum 26.04.2019 ist das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (kurz „GeschGehG“) in Kraft getreten. Das Gesetz…
13.06.2019