In einem Beitrag für „Corporate Finance Recht 2020“ veröffentlicht unser Partner Dr. Thomas Zwissler eine Fallstudie zum Bieterwettstreit um die OSRAM Licht AG, der zu den interessantesten und lehrreichsten Übernahmefällen der jüngeren deutschen Wirtschaftsgeschichte gezählt werden kann.
Related Posts
Vorratsermächtigung zum Bezugsrechtsausschluss beim genehmigten Kapital
In einer Urteilsbesprechung für das HV-Magazin 1/2024 erörtert unser Partner Dr. Thomas Zwissler eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 23.05.2023, die…
Ausweitung der Nachhaltigkeitsberichterstattung: Bundesregierung beschließt Gesetzesentwurf zur Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive
Am 24.07.2024 hat die Bundesregierung ihren Gesetzesentwurf zur Umsetzung der Europäischen Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) in nationales…
Beendigung des Rechtsverlusts nach Verletzung stimmrechtsbezogener Publizitätspflichten
In einer Urteilsbesprechung für das HV-Magazin 1/2025 erörtert unser Partner Dr. Thomas Zwissler eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 22.10.2024, die…
Prozessführung / Litigation: Zuständigkeitskonzentration für M&A-Streitigkeiten aus NRW am Landgericht Düsseldorf und Oberlandesgericht Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen hat im Rahmen eines „bundesweit einzigartigen Kompetenzprojekt(s)“ unter dem Namen „QualityLaw NRW“ seit dem 01.01.2022 die gerichtliche…