In einer Urteilsbesprechung für das HV-Magazin 2/2023 erörtert unser Partner Dr. Thomas Zwissler eine Entscheidung des Amtsgerichts Braunschweig vom 16.03.2023, die sich mit einem Fall des sog. „ESG-Aktivismus“ befasst. Konkret geht es in der besprochenen Entscheidung um dies Frage, wie Satzungsbestimmungen zu beurteilen sind, mit denen die Reichweite der Nachhaltigkeitsberichterstattung durch den Vorstand über das gesetzlich notwendige Maß hinaus erweitert werden sollen.
Related Posts
Pflicht des Arbeitgebers zur Einführung einer Arbeitszeiterfassung
Was ist passiert? Seit dem 13.09.2022 wissen wir, dass Arbeitgeber in Deutschland die Pflicht haben, ein System einzuführen,…
Auskunftsrecht der Aktionäre
In einer Urteilsbesprechung für das HV-Magazin 4/2020 erörtert unser Partner Dr. Thomas Zwissler eine Entscheidung des OLG Düsseldorf…
ESG in Bauverträgen: Nachhaltigkeit als Vertragsbestandteil
Die Themen Umwelt (Environmental), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance) – kurz ESG – spielen eine immer wichtigere Rolle…
Änderungen des Geldwäschegesetzes: Meldung zum Transparenzregister künftig für alle Gesellschaften verpflichtend!
Am 30.06.2021 wurde im Bundesanzeiger das Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz (TraFinG) veröffentlicht. Das Gesetz erweitert die Meldepflicht zu den…