In einer Urteilsbesprechung für das HV-Magazin 3/2020 erörtert unser Partner Dr. Thomas Zwissler eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 16.12.2020, die sich mit der Zurechnung von Stimmrechten bei einer Vereinbarung zur Aufrechterhaltung des Status quo bei einer Zielgesellschaft befasst.
Ähnliche Beiträge
Update aus dem Arbeitskreis Digitalisierung M&A: Due Diligence & Legal des Bundesverbands M&A unter der Leitung von Dr. Philipp Schultes
Unter der Leitung von Dr. Philipp Schultes hat am 10.03.2021 ein weiteres Treffen der Arbeitsgruppe des Arbeitskreises Digitalisierung…
Führungspositionen-Gesetz II: Recht auf Amtsauszeit für Vorstandsmitglieder
Gemäß § 84 Abs. 3 S. 1 Aktiengesetz (AktG) hat ein Mitglied eines Vorstands einer Aktiengesellschaft, der aus mehreren Personen besteht,…
Vorratsermächtigung zum Bezugsrechtsausschluss beim genehmigten Kapital
In einer Urteilsbesprechung für das HV-Magazin 3/2021 erörtert unser Partner Dr. Thomas Zwissler eine Entscheidung des OLG Nürnberg vom 11.08.2021,…
Stimmverbot des Mehrheitsaktionärs bei Beschluss über die Geltendmachung von Ersatzansprüchen gegen Organmitglieder
In einer Urteilsbesprechung für das HV-Magazin 1/2022 erörtert unser Partner Dr. Thomas Zwissler eine Entscheidung des OLG Düsseldorf vom 16.12.2021,…