In einer Urteilsbesprechung für das HV-Magazin 3/2019 erörtert unser Partner Dr. Thomas Zwissler eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 07.05.2019, die sich mit Unterlassungsansprüchen des Aktionärs gegen eine Maßnahme der Gesellschaft (Ausgabe neuer Aktien) befasst, die in Mitgliedschaftsrechte eingreift.
Related Posts
Verfolgung von Schadensersatzansprüchen gegen den Mehrheitsaktionär und Bestellung eines besonderen Vertreters
In einer Urteilsbesprechung für das HV-Magazin 3/2020 erörtert unser Partner Dr. Thomas Zwissler eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom…
M&A im Lichte der Digitalisierung: Bestandsaufnahme und Blick in die Zukunft
Anfang August 2018 ging die Arbeitsgruppe „Due Diligence & Legal“ des Bundesverbands Mergers & Acquisitions e.V. unter Leitung…
Vorratsermächtigung zum Bezugsrechtsausschluss beim genehmigten Kapital
In einer Urteilsbesprechung für das HV-Magazin 1/2024 erörtert unser Partner Dr. Thomas Zwissler eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 23.05.2023, die…
„Mehr Fortschritt“? Der Koalitionsvertrag aus unternehmensrechtlicher Perspektive
(Teil 1: Unternehmensrechtliche Mitbestimmung, Lieferketten und Nachhaltigkeit) Anfang Dezember 2021 unterzeichneten SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP ihren Koalitionsvertrag…