In einer Urteilsbesprechung für das HV-Magazin 2/2024 erörtert unser Partner Dr. Thomas Zwissler eine Entscheidung des Kammergerichts Berlin vom 26.01.2024, die sich mit der Frage befasst, ob und unter welchen Voraussetzungen der Einsatz technischer Hilfsmittel durch Aktionäre in der Hauptversammlung eingeschränkt werden kann.
Related Posts
Stimmrechtsmitteilungen und Delisting; Prüfungsmaßstab im Freigabeverfahren
In einer Urteilsbesprechung für das HV-Magazin 4/2022 erörtert unser Partner Dr. Thomas Zwissler eine Entscheidung des OLG München vom 29.06.2022,…
Die Geschäftsleiterpflichten vor und in der Krise: Hat das StaRUG den Pflichtenstandard verändert?
Mit dem Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (StaRUG) hat der Gesetzgeber neue Instrumente und Verfahren…
Beseitigung von Beschlussblockaden im Aufsichtsrat
In einer Urteilsbesprechung für das HV-Magazin 3/2024 erörtert unser Partner Dr. Thomas Zwissler eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 09.01.2024, die…
Missbrauch des Rechts zur Ergänzung der Tagesordnung bei Beschlussvorschlag zur Erweiterung der Nachhaltigkeitsberichterstattung
In einer Urteilsbesprechung für das HV-Magazin 2/2023 erörtert unser Partner Dr. Thomas Zwissler eine Entscheidung des Amtsgerichts Braunschweig vom 16.03.2023,…