In einem Beitrag für „Corporate Finance Recht 2020“ veröffentlicht unser Partner Dr. Thomas Zwissler eine Fallstudie zum Bieterwettstreit um die OSRAM Licht AG, der zu den interessantesten und lehrreichsten Übernahmefällen der jüngeren deutschen Wirtschaftsgeschichte gezählt werden kann.
Related Posts
Prozessführung / Litigation: Zuständigkeitskonzentration für M&A-Streitigkeiten aus NRW am Landgericht Düsseldorf und Oberlandesgericht Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen hat im Rahmen eines „bundesweit einzigartigen Kompetenzprojekt(s)“ unter dem Namen „QualityLaw NRW“ seit dem 01.01.2022 die gerichtliche…
Missbrauch des Rechts zur Ergänzung der Tagesordnung bei Beschlussvorschlag zur Erweiterung der Nachhaltigkeitsberichterstattung
In einer Urteilsbesprechung für das HV-Magazin 2/2023 erörtert unser Partner Dr. Thomas Zwissler eine Entscheidung des Amtsgerichts Braunschweig vom 16.03.2023,…
„Mehr Fortschritt“? Der Koalitionsvertrag aus unternehmensrechtlicher Perspektive
(Teil 1: Unternehmensrechtliche Mitbestimmung, Lieferketten und Nachhaltigkeit) Anfang Dezember 2021 unterzeichneten SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP ihren Koalitionsvertrag…
Unterlassungsklage gegen die Ausgabe neuer Aktien
In einer Urteilsbesprechung für das HV-Magazin 3/2019 erörtert unser Partner Dr. Thomas Zwissler eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom…