In einem Beitrag für „Corporate Finance Recht 2020“ veröffentlicht unser Partner Dr. Thomas Zwissler eine Fallstudie zum Bieterwettstreit um die OSRAM Licht AG, der zu den interessantesten und lehrreichsten Übernahmefällen der jüngeren deutschen Wirtschaftsgeschichte gezählt werden kann.
Ähnliche Beiträge
Ein Rückblick auf 25 Jahre / Digitalisierung des Gesellschaftsrechts
Wie die meisten Rechtsgebiete wird auch das Gesellschaftsrecht maßgeblich durch technologischen Fortschritt geprägt und beeinflusst. Besonders deutlich zeigt…
Neues bundeseinheitliches Stiftungsrecht
Zum Ende der Legislaturperiode wurde das Gesetz zur Vereinheitlichung des Stiftungsrechts verabschiedet. Die hierdurch beschlossenen Änderungen des Stiftungszivilrechts…
Die Geschäftsleiterpflichten vor und in der Krise: Hat das StaRUG den Pflichtenstandard verändert?
Mit dem Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (StaRUG) hat der Gesetzgeber neue Instrumente und Verfahren…
Sonderrecht für Start-ups bei Scheitern der Folgefinanzierung?
In einem Beitrag für die Sonderausgabe Start-up 2023 des VC-Magazin befasst sich unser Partner Dr. Thomas Zwissler mit den Haftungsrisiken…