In einer Urteilsbesprechung für das HV-Magazin 2/2023 erörtert unser Partner Dr. Thomas Zwissler eine Entscheidung des Amtsgerichts Braunschweig vom 16.03.2023, die sich mit einem Fall des sog. „ESG-Aktivismus“ befasst. Konkret geht es in der besprochenen Entscheidung um dies Frage, wie Satzungsbestimmungen zu beurteilen sind, mit denen die Reichweite der Nachhaltigkeitsberichterstattung durch den Vorstand über das gesetzlich notwendige Maß hinaus erweitert werden sollen.
Ähnliche Beiträge
Veröffentlichen oder nicht? Rechte und Pflichten des Emittenten bei falschen oder zweifelhaften Stimmrechtsmitteilungen
In einer Urteilsbesprechung für das HV-Magazin 3/2023 erörtert unser Partner Dr. Thomas Zwissler eine Entscheidung des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs Kassel vom…
GmbH-Gründung sowie Registeranmeldungen seit 01. August 2022 mittels Videokommunikation möglich
Die Digitalisierung schreitet im Bereich des Gesellschaftsrechts weiter voran. Das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) und das…
Arbeitskreis Digitalisierung M&A: Due Diligence & Legal – Einblick in Software-Tools für den Due Diligence-Prozess
Am 22.01.2020 hat ein weiteres Treffen der Arbeitsgruppe des Arbeitskreises Digitalisierung M&A: Due Diligence & Legal des Bundesverbands…
Geschäftsgeheimnisschutzgesetz in Kraft – Die wichtigsten Neuerungen und was jetzt zu tun ist
Mit Wirkung zum 26.04.2019 ist das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (kurz „GeschGehG“) in Kraft getreten. Das Gesetz…