ZIRNGIBL Blog ZIRNGIBL Blog
  • Beratungsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Coronavirus
    • Geistiges Eigentum, Wettbewerbsrecht, IT-Recht
    • Gesellschafts-, Bank-, und Kapitalmarktrecht
    • Immobilien- und Baurecht
    • Vergaberecht
  • Podcast
  • Downloads
  • Pressemitteilung
  • Veranstaltungen
  • Deutsch
  • Deutsch
Archiv
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
Kategorien
  • 25 Jahre ZIRNGIBL
  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Corona
  • Coronavirus
  • Downloads
  • Geistiges Eigentum, Wettbewerbsrecht, IT-Recht
  • Gesellschafts-, Bank-, und Kapitalmarktrecht
  • Handels- und Wirtschaftsrecht
  • Health Care
  • Immobilien- und Baurecht
  • Medizinrecht
  • Pressemitteilung
  • Restrukturierung und Insolvenz
  • Steuerrecht
  • Veranstaltungen
  • Vergaberecht
ZIRNGIBL Blog ZIRNGIBL Blog
Aktuelle Urteile, Neuigkeiten und Wissenswertes rund um das Rechtswesen
  • Beratungsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Coronavirus
    • Geistiges Eigentum, Wettbewerbsrecht, IT-Recht
    • Gesellschafts-, Bank-, und Kapitalmarktrecht
    • Immobilien- und Baurecht
    • Vergaberecht
  • Podcast
  • Downloads
  • Pressemitteilung
  • Veranstaltungen
  • Deutsch
ZIRNGIBL Blog ZIRNGIBL Blog
Aktuelles
Plastikuhrenentscheidung des OLG Frankfurt a.M. vom 17.02.2022 (6 U 202/20)
25.05.2022
2 min Lesezeit
Bundesarbeitsgericht: Massenentlassungsanzeige kann auch ohne Soll-Angaben wirksam sein
24.05.2022
2 min Lesezeit
Koordinierungsaufwand rechtfertigt keine Gesamtvergabe!
17.05.2022
1 min Lesezeit
Das Bundesarbeitsgericht stellt klar: Überstunden müssen vom Arbeitnehmer nachgewiesen werden (BAG, Urt. v. 04.05.2022 – 5 AZR 359/21)
17.05.2022
3 min Lesezeit
  • Zeiterfassungssystem
  • Zeiterfassung
  • Works Council
  • Workplace
  • Working Hours Act
  • working from home
  • Webinar
  • Wahrung einer Ausschlussfrist
  • Vorhaltungskosten
  • Umwandlungsverbot

Helena Tesch

1 Beitrag
Weiterlesen
2 min Lesezeit
  • Immobilien- und Baurecht

BGH Entscheidung vom 12.03.2021: Schadensberechnung nach den fiktiven Mangelbeseitigungskosten im Kaufrecht weiterhin möglich

1. Die Fragestellung Kann der Käufer einer Immobilie wegen Mängeln Schadensersatz verlangen und dabei, ohne die Mängel beseitigen…
VonHelena Tesch
12.03.2021
Suche
Neuste Beiträge
  • Plastikuhrenentscheidung des OLG Frankfurt a.M. vom 17.02.2022 (6 U 202/20)
  • Bundesarbeitsgericht: Massenentlassungsanzeige kann auch ohne Soll-Angaben wirksam sein
  • Koordinierungsaufwand rechtfertigt keine Gesamtvergabe!
  • Das Bundesarbeitsgericht stellt klar: Überstunden müssen vom Arbeitnehmer nachgewiesen werden (BAG, Urt. v. 04.05.2022 – 5 AZR 359/21)
  • EINLADUNG Vortragsabend Kunst am Bau Kunst im Raum. inges idee / Di. 31.05.2022, 19 Uhr
ZIRNGIBL Blog ZIRNGIBL Blog
  • zirngibl.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© ZIRNGIBL.de